Das Fortbildungsportal für die Soziale Arbeit

Mit Recht zum Ziel!

MITRECHT

Warum unser Rechtsfortbildungsportal neu und anders ist

Unser Rechtsfortbildungsportal setzt neue Maßstäbe in der juristischen Weiterbildung. Unsere Referenten sind nicht nur erfahrene Rechtsanwälte, sondern auch Fachanwälte für Straf-, Sozial- und Familienrecht. Zudem ist ein Referent Autor eines renommierten Lehrbuchs für die soziale Arbeit. Alle Referenten verfügen auch über eine jahrelange Fortbildungserfahrung. Diese einzigartige Expertise fließt direkt in die Inhalte unserer Fortbildungen ein.

Verzahnte Module für ein umfassenderes Verständnis
Ein besonderer Ansatz unseres Portals liegt in der interdisziplinären Verzahnung von Straf-, Zivil- und Sozialrecht. Damit wird nicht nur juristisches Fachwissen vermittelt, sondern auch die Systematik des Rechts verständlich gemacht. Denn viele rechtliche Fragestellungen erfordern es, verschiedene Rechtsgebiete gemeinsam zu betrachten, um Lösungen im Kontext zu erkennen und anzuwenden.

Praxisnahe Themen mit Relevanz für den Alltag
Wir greifen Fragestellungen auf, die für die Praxis besonders relevant sind. So wird deutlich, dass z.B. die Freie Wohlfahrtspflege nicht nur auf Beratungen zum SGB XII beschränkt ist, sondern Kenntnisse in vielfältigen Rechtsbereichen umfasst. Die Verbindung zu anderen Gebieten, wie dem Familien- oder Arbeitsrecht, wird dabei systematisch erklärt.

Qualität durch juristische und praktische Expertise
Unsere Module orientieren sich an aktuellen Entscheidungen und Kommentaren: Von der weit auszulegenden Beratungszuständigkeit bis hin zur Rechtsdurchsetung im konkreten Einzelfall. Dies garantiert einen fundierten Einblick in die Praxis und hebt unser Angebot von standardisierten Fortbildungen ab.

Entdecken Sie eine Rechtsfortbildung, die mit Fachkompetenz, Systematik und Praxisnähe überzeugt – neu gedacht und anders gemacht!